it-sa Newsroom
Zehnte it-sa mit neuen Bestmarken

Zehnte it-sa mit neuen Bestmarken
Mit 696 Ausstellern aus 27 Ländern und 14.290 Fachbesuchern aus über 50 Nationen verzeichnete die it-sa 2018 neue Rekorde. Ein Flächenplus von rund 20 Prozent und eine um 20 Prozent höhere internationale Beteiligung als im letzten Jahr untermauern die Bedeutung der it-sa als „Home of IT-Security“ in Nürnberg. Mit dem Besuch von Andreas Könen, Leiter der Abteilung Cyber- und Informationssicherheit im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, dem Bitkom Executive Dinner unter Beteiligung des Bayerischen Innenministers Joachim Herrmann, einem Staatsempfang im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat sowie Besuchen internationaler Amtsträger und Delegationen nutzen auch zahlreiche hochrangige Entscheider aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft die it-sa zum Austausch über Cybersicherheit.
Erweitertes Forenprogramm und englischsprachige Special Keynote
Mit der Erweiterung auf fünf Foren konnte das Vortragsangebot in den Messehallen nochmals ausgebaut werden. Rund 350 Beiträge deckten die unterschiedlichsten Aspekte der IT-Security aus technischer und organisatorischer Perspektive ab. Das neue internationale Forum I10 mit englischsprachigen Vorträgen war Publikumsmagnet bei internationalen Messeteilnehmern. Dort hielt die IT-Sicherheitsspezialistin Paula Januszkiewicz auch die Special Keynote, Sie zeigte, wie leicht es Hackern gelingt, IT-Systeme zu übernehmen und wie sich Unternehmen schützen können.
20 Veranstaltungen bei Congress@it-sa
Congress@it-sa bot mit 20 Veranstaltungen unter einem gemeinsamen Dach ein noch umfangreicheres Programm. Neben dem internationalen Symposium Vis!t (Verwaltung integriert sichere Informationstechnologie) fanden der IT-Grundschutz-Tag des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, die Jahrestagung der IT-Sicherheitsbeauftragten in Ländern und Kommunen sowie weitere fach- und branchenspezifische Veranstaltungen statt.
Glücklicher Gewinner bei UP18@it-sa
Grund zum Feiern hat die Firma IT-Seal aus Darmstadt, der Gewinner des UP18@it-sa Award. Beim neuen CyberEconomy Match-Up für Start-ups, Macher und Entscheider am Vortag der Messe überzeugte das junge Team durch sein Konzept für mehr IT-Security-Awareness.
Verleihung des Deutschen IT-Sicherheitspreises auf der it-sa
Der 7. Deutsche IT-Sicherheitspreis der Horst Görtz Stiftung wurde zum ersten Mal auf der it-sa verliehen. Der Sieger des mit insgesamt 200.000 Euro dotierten Preises ist das Start-up Physec aus Bochum. Eine weitere Auszeichnung hat der Lehrstuhl für Netz- und Datensicherheit an der Ruhr-Universität Bochum zusammen mit dem Berliner Unternehmen Cure 53 erhalten.
Weitere Informationen zur it-sa 2018 in der Abschlussmeldung.
_______________
Neuheiten rund um die it-sa und News aus der IT-Sicherheitswelt finden Sie auch im it-sa Security Newsletter.