Rahmenprogramm 2019
Weil User sich nicht updaten lassen. Anwenderorientierte Verschlüsselung
Seit 20 Jahren wird über die Unsicherheiten von E-Mails diskutiert, und dennoch wird nach wie vor nur etwa jede tausendste E-Mail verschlüsselt. Auch das Verschlüsseln von Telefonaten, Dateien und Festplatten ist alles andere als Standard. Was also ist schiefgelaufen? Zweifellos sitzt ein Teil des Problems vor dem Computer. Viele Anwender sind schlecht über die Gefahren informiert und verhalten sich allzu sorglos. Sicherheitsmaßnahmen, wie das Verschlüsseln, empfinden sie als lästig – was sicherlich auch an unnötig komplizierten Lösungen liegt (welcher Anwender versteht beispielsweise den Unterschied zwischen S/MIME und PGP, und warum muss er diesen überhaupt kennen?). Dieser Vortrag zeigt, warum Verschlüsselungsexperten endlich umdenken und statt der Technik den Anwender in den Mittelpunkt rücken müssen. Das ist nicht einfach, denn Anwender lassen sich nicht updaten, fixen oder abkündigen. Dennoch gibt es interessante Lösungsansätze. Es ist Zeit, sie umzusetzen.
Sichern Sie sich schon jetzt Ihre Teilnahme am kostenfreien Kongress mit Zugang zum Messegelände unter IT-Sicherheit-in-der-Wirtschaft@dlr.de. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 80 begrenzt.
--- Datum: 10.10.2019 Uhrzeit: 13:45 - 14:15 Uhr Ort: Saal München 2, NCC Mitte
Sprecher
Moderator
Marcus Beyer
Advisory Lead Resilient Workforce / DXC Technology EntServ Schweiz...