Rahmenprogramm 2019
it-sa insights: Zahlungsverkehr und Sicherheit bei thyssenkrupp – lessons learned
MANAGEMENT / TECHNIK
thyssenkrupp betreibt eine komplexe SAP-Landschaft, in der in einer großen Zahl von Systemen Zahlungen für den Konzern erzeugt werden: Gehaltszahlungen für Mitarbeiter, das Treasury-Geschäft und die gesamte Buchhaltung des Konzerns. Da in allen diesen Fällen Geld das Unternehmen verlässt, widmet thyssenkrupp der Absicherung des Zahlungsverkehrs besondere Aufmerksamkeit.
Die Financial Supply Chain Management-Plattform (FSCM) auf Basis von SAP wurde bereits vor mehreren Jahren im Konzern eingeführt, um den konzernweiten Zahlungsverkehr zu zentralisieren. Diese Plattform auf sichere Füße zu stellen und auch externe Anforderungen wie beispielsweise SWIFT Customer Security Programme (CSP) zu erfüllen, das ist das Ziel eines Projektes, dass Alexander Ziesemer und Stefan Hölzner seit vielen Jahren begleiten.
Wir berichten von unseren Erfahrungen aus dem Projekt, über erwartete Stolpersteine und unerwartete Einsichten, wesentliche Ergebnisse und Erkenntnisse, die mit Sicherheit auch anderen Unternehmen bei ähnlichen Herausforderungen helfen können.
--- Datum: 08.10.2019 Uhrzeit: 16:00 - 16:45 Uhr Ort: Forum 11.0
Sprecher
Dr. Alexander Ziesemer
Projektmanager in der Global Shared Services IT / thyssenkrupp...
Stefan Hölzner
Leiter des Security Testing Teams / KPMG AG...
Moderator
Stefan Schumacher
Leiter der Special Interest Group „Risk, Security & Compliance” /...