Rahmenprogramm 2019
it-sa insights: Backup-Technologie für Steuerungssysteme in der Industrie
MANAGEMENT
In Fertigungsunternehmen leisten Industrie-PCs die Kommunikation mit der Maschine und steuern Produktionsprozesse. Im Zug von Industrie 4.0 nimmt die Vernetzung von Komponenten und Systemen rasant zu. Das öffnet Bedrohungen neue Einfallstore. Zum einen bringt der Ausfall einer Komponente infolge von Schadcode und Software- oder Hardwarefehlern weiträumig vernetzte Prozesse zu Fall. Folgen sind enorme Kosten für die Fehlerbehebung und durch Produktionsausfall. Zum anderen können Anlagen mit korrumpierten Daten die Sicherheit der Umgebung beeinträchtigen.
Integrität und Verfügbarkeit der Daten werden unter anderem auf der Basis von Datensicherung gewährleistet. Dabei werden regelmäßig Backups erstellt, die bei einem Datenverlust die Wiederherstellung ermöglichen. Die in der klassischen IT genutzten Verfahren der Datensicherung können für die Sicherung von IPCs nicht genutzt werden, da sie auf die erzeugten Daten ausgerichtet sind, während für die Steuerung von Maschinen insbesondere auch die Daten wiederhergestellt werden müssen, die die Funktionalität abbilden.
Diese findet sich auf der Ebene der Treiber / Programme und des Betriebssystems, die von herkömmlichen Sicherungslösungen nicht erfasst werden. Eine Wiederherstellung ist nur dann möglich, wenn Sicherungslösungen direkt auf den Datenträger des IPC zugreifen und die Daten basierend auf Sektorenvergleichen unabhängig von ihrer Art, vom Betriebssystem, von der Hardware oder der Konstellation aus Betriebssystem und weiterer Software sichern können.
Fertigungsunternehmen müssen im Rahmen von Industrie 4.0 besser in der Lage sein, schnell und eigenständig auf Ausfälle zu reagieren und die – korrekte – Funktionalität von Maschinen wiederherzustellen. Auf die Funktionalität bezogene betriebssystemunabhängige Sicherungsverfahren stellen somit einen wesentlichen Baustein für den Erhalt von Integrität und Verfügbarkeit der Daten dar und ein wesentliches Element industrieller IT-Security und Safety.
--- Datum: 10.10.2019 Uhrzeit: 14:00 - 14:30 Uhr Ort: Forum 10.0
Sprecher
Dr. Jurij Ivastsuk-Kienbaum
Geschäftsführer / WAXAR Data Saving Systems GmbH & Co