Über Websites können Online-Unternehmen in bisher ungekanntem Maße Kontakt zu ihren Kunden aufnehmen. Doch leider sind im Internet Geschäftsdaten ohne Weiteres auch für Dritte einsehbar, die oft automatisierte Tools einsetzen – die sogenannten „Bots“. Bei vielen Unternehmen machen Bots 50 % oder mehr des gesamten Website-Traffics aus. Hierzu zählen gutartige Bots, die grundlegende Aufgaben des Websitebetriebs erfüllen, aber auch bösartige Bots, die betrügerisch handeln. Unabhängig von den Auswirkungen auf das Unternehmen kann Bot-Traffic das OnlineErlebnis legitimer Nutzer beeinträchtigen und zu höheren IT-Kosten führen. Unternehmen benötigen eine flexible Lösung, um ihre Interaktion mit den verschiedenen Bot-Kategorien zu organisieren und die Auswirkungen von Bots auf ihre Geschäfts- und IT-Infrastruktur bewältigen zu können.
Bot Manager
Bot Manager basiert auf dieser einfachen Annahme: Nicht alle Bots sind gleich. Viele Bots spielen in der Onlinestrategie von Unternehmen eine legitime Rolle. Andere drängen sich zwischen den Kunden und das Unternehmen und rauben dem Unternehmen damit den Wettbewerbsvorteil oder verfolgen gar betrügerische Absichten. Herkömmliche Tools zur Bot-Abwehr blockieren meistens nur den Bot-Traffic und damit gut- wie bösartige Bots gleichermaßen. Dadurch fühlen sich Bots regelrecht dazu aufgefordert, sich weiterzuentwickeln, um dann besser getarnt zurückzukehren. Mit Bot Manager haben Unternehmen eine flexible Lösung, mit der sie die breite Palette an Bots, die Tag für Tag ihre Websites kontrollieren, besser im Griff haben. Unternehmen können Bots direkt erkennen, sie in unterschiedliche Kategorien einordnen und für jede dieser Kategorien angemessene Regeln festlegen. Dadurch lässt sich leichter kontrollieren, wie das jeweilige Unternehmen mit unterschiedlichen Arten von Bots interagiert. So können Geschäftsvorteile voll ausgeschöpft und gleichzeitig negative Auswirkungen auf das Unternehmen und die IT auf ein Minimum reduziert werden.
Funktionsweise
Bot Manager vereint die Größe und Präsenz der global verteilten Akamai Intelligent Platform™ mit Bot-spezifischen Funktionen zur Erkennung, Kategorisierung, Verwaltung und Meldung von Bot-Traffic. Bot Manager erkennt Bots mithilfe des nächstgelegenen Akamai-Edge-Servers, sobald diese eine Verbindung zu Websites aufbauen. Zu diesem Zweck verlässt sich Bot Manager auf die detaillierten Informationen von Akamai zu weltweiten Bot-Aktivitäten, auf individuelle Bot-Signaturen sowie auf die Echtzeiterkennung unbekannter Bots. Unternehmen können damit erkannte Bots individuell verwalten oder Bot-Kategorien erstellen und Regeln festlegen, wie mit jedem Bot oder jeder Bot-Kategorie umgegangen werden soll. Bot Manager umfasst ein Security-Center-Dashboard und integrierte Berichtsfunktionen zu Bot-Aktivitäten und -Analysen, die Unternehmen genaue Einblicke in ihren Bot-Traffic ermöglichen. Bot Manager Strategien zur flexiblen Bewältigung der Langzeitfolgen von Bots im Geschäfts- und IT-Bereich Bot WEBANWENDUNG RECHENZENTRUM DES KUNDEN VERWALTUNG STATT ABWEHR Erkennung bekannter und unbekannter Bots Bot-Kategorisierung nach geschäftlichen Auswirkungen und Erkennungsmethode Zuweisung angemessener Regeln für einzelne Bot-Kategorien Meldung und Analyse von laufendem Bot-Datenverkehr und Bot-Aktivitäten Bot Manager erkennt, kategorisiert, verwaltet und meldet Bot-Traffic in der Cloud mithilfe der global verteilten Akamai Intelligent Platform.