signotec Delta (Touch) Pen-Display Monitorerweiterung
Das signotec Delta Pen-Display ist eine 10,1” (25,5cm) große Monitorerweiterung mit Stifteingabe. Es ist kein Unterschriftenpad, wie Sie es von signotec gewohnt sind. Im Vergleich zum signotec Delta Signature-Pad ist es eine einfache Monitorerweiterung, basierend auf der DisplayLink®-Technologie. Es wird per USB angeschlossen und präsentiert sich als zweiter Monitor. Über die Monitoreinstellungen in Windows kann der Hauptbildschirm dupliziert oder erweitert werden. Die Anwendung zur Unterschriftenerfassung (z. B. signoSign/2) läuft dann auf dem zweiten Monitor, welches das signotec Delta Pen-Display ist.
Das signotec Delta-Pad kann platzsparend auf dem Tisch liegen oder mit dem integrierten Aufsteller in eine schräge Position gebracht werden. Zusätzlich verfügt es über eine 75er- VESA-Montagevorrichtung zur Befestigung auf Halterungen von Drittherstellern. Es gibt zwei Stifthalter für die beste Ergonomie und den jeweiligen Anwendungsfall: Entweder horizontal oberhalb des Gerätes oder geneigt zum Benutzer.
Das signotec Delta Pen Display ist seit neuestem auch in einer erweiterten Version mit einer besonders anwenderfreundlichen, kapazitiven Touch-Funktion erhältlich. Im Gegensatz zu anderen Touch-Technologien haben kapazitive Touchscreens nicht nur den Vorteil, dass sie widerstandsfähiger gegenüber Kratzern sind, sondern dass sie sich mit dem Finger auch deutlich genauer bedienen lassen. Auch Multi-Touch, also das Bedienen mit mehreren Fingern, ist möglich - zum Beispiel zum Heranzoomen. Das signotec Delta Touch Pen Display ist ideal geeignet für Einsatzzwecke wie Selbstbedienungsterminals, bei denen ein Formular am Monitor per virtueller Tastatur ausgefüllt und anschließend unterschrieben werden muss. Die Unterschrift selbst erfolgt weiterhin über den dazugehörigen Stift, mit dem die sichere biometrische Signatur ermöglicht wird.
signotec Epsilon Touch Pen Display Monitorerweiterung
Das signotec Epsilon Touch Pen Display ist eine 15,6” (39,5 cm) große Monitorerweiterung mit Stifteingabe. Es ist kein Unterschriftenpad, wie Sie es von signotec gewohnt sind. Im Vergleich zu den signotec Unterschriftenpads ist es eine einfache Monitorerweiterung. Es wird als zweiter Monitor am PC angeschlossen. Über die Monitoreinstellungen in Windows kann der Hauptbildschirm dupliziert oder erweitert werden. Die Anwendung zur Unterschriftenerfassung (z. B. signoSign/2) läuft dann auf dem zweiten Monitor, welcher das signotec Epsilon Touch Pen Display ist.
Das signotec Epsilon Touch Pen Display ist nicht über die bekannten SDK’s wie das signoPAD-API ansprechbar und verfügt auch nicht über die Möglichkeiten den Inhalt des Bildschirms zu steuern, Schaltflächen anzuzeigen oder Diashows laufen zu lassen. Der Inhalt des Displays wird ausschließlich über die Signatur-Anwendung gesteuert. Die Integrationsmöglichkeiten sind dadurch beschränkt. Genau das kann jedoch für manche Einsatzzwecke der Vorteil sein: Sie benötigen eben kein SDK und es werden alle Anwendungen unterstützt, die auch eine entsprechende Stifteingabe-Funktion besitzen. Neben der Anzeige und Signatur von Dokumenten kann das Gerät somit auch für Notizen und Zeichnungen von Anwendungen genutzt werden, die dies erlauben. Durch diese innovative Technologie ist keine Integration notwendig. Für Entwickler steht dennoch ein SDK bereit, um auf die Koordinaten des Stiftes und die Druckdaten zugreifen zu können. Mit diesem SDK lässt sich auch die Mausbewegung von der Stifteingabe trennen.
Das signotec Epsilon Touch Pen Display kann platzsparend auf dem Tisch liegen oder mit dem integrierten Aufsteller in eine schräge Position gebracht werden.